![]() |
corrado uit de bocht.
slip
mischien al een keer gepost maar die golf heeft wel een bruut geluidje zeg. |
scheisse!!
dik geluid idd! |
wahahah...flats daar ging ie
|
Ach jah... 't is maar een Corrado :D
Vooral het "Scheiße" was n mooi geluid :D |
Dat geluidje van die corr was ook errug vet, maar ga toch voor de golf...scheiße! Ghehehe
|
hahaha......scheisse!
|
Valt mee met de schade.
scheisse |
ik vind dat bergrennen wel erg kik, weet iemand nog meer filmpjes te staan??
|
Quote:
;) |
:D
|
Idd gaaf geluidje die Golf. Toch wel zonde van de Corrado, SCHEISSE !!!
|
Wie weet BTW wat voor blok er in die golf ligt? Man, wat klinkt dat geil! Mijn broertje dacht 6-cil, ik was het er niet mee eens...(heb geloof ik ergens een keertje gehoord dat die blokkies niet super waren voor dat bergrennen :rolleyes: )
|
Quote:
hier staan er nog een paar: http://www.kw-racing.de/motorsport/...cing-videos.php |
en hier:
http://daten.ws-mack.de/Kategorie.a...2BeKuk2A0wWMOiq bekijk vooral deze even, aan het eind komt nog wat leuks langs! http://daten.ws-mack.de/Download.as...Kat11/19_F3.wmv |
Quote:
thanx goeie filmpjes :woowoo: |
9vd10 keer liggen hier 16v tjes in, met kugelfischer race-injectie ofzo.....
|
Hoeveel vermogen hebben die dingen nou gemiddeld?
|
bij de polo'2 uit een 1.3 ongeblazen een 170 tot 200 pk
|
|
en zo'n polo1 ben ik nu aan het opbouwen
|
:D
serge pot rulez!!:D |
Quote:
echt super die filmpjes en dat geluid. toch een beetje respect voor die oude kadettjes coupe's,en de oude 3series van bmw. |
Quote:
Tering, zoveel nog :eek: (wil ik ook!!! ;) ) Kunnen we in de zomer niet eens in forumverband bij dat bergrennen gaan kijken? Of is dat aan de verkeerde kant van Duitsland? Vind het wel erg gaaaf of te zien! |
osnabruck is de dichtbij zijnste
|
Quote:
Dat is voor mij nog wel te doen, anderhalf uur.... Nahja, misschien maar es kijken daar, iig ff de datum genoteerd. |
|
1 29.04. / 30.04.2006 2. ADAC Rennsteig Bergrennen -
Neues Rennen! Die derzeit längste Rennstrecke in Deutschland. Eingespieltes Bergrennteam des ehemaligen Glasbach Bergrennen 2 20.05. / 21.05.2006 Hill Race Days Nommern - Das Bergrennen in Nommern, das erst zum 4. Mal von der Union des Pilotes organisiert wird, wurde auf Anhieb von den Gruppe H Fahrern zum besten Rennen des Jahres 2003 gewählt. Die etwas schmale aber technisch sehr anspruchsvolle Strecke begeistert nicht nur jeden Fahrer, sondern auch die Zuschauer. 3 04.06. / 05.06.2006 44. Wolfsfelder AvD/EMSC Bergrennen - In den letzten Jahren wurde die enge und kurvenreiche Piste mit Sprintcharakter auf dem Wolsfelder Berg in punkto Sicherheit für Fahrer und Zuschauer nochmals verbessert. Die Strecke zählt zu den sichersten Bergrennstrecken in Deutschland. Der Startbereich liegt innerorts. 4 24.06. / 25.06.2006 12. Iberg Bergrennen Heiligenstadt - Eine Bergrennstrecke in Thüringen mit Tradition. Bereits in den zwanziger und siebziger Jahren wurden auf dieser recht kurzen steilen Piste Meisterschaften ausgefahren. Das Fahrerlager in der Innenstadt, mit Tankstelle, Restaurants, Supermarkt und Hotels ist einmalig. 5 15.07. / 16.07.2006 33. Homburger ADAC-Bergrennen (Ersatzveranstaltung) - Die so genannte Käshofer Straße, mit der in Europa einmaligen Bergabpassage zum “Brückchen”, zählt mit seinen selektiven und zahlreichen Kurvenkombinationen zu den fahrerisch anspruchsvollsten im Cup. Das unweite Freibad und die Homburger Innenstadt sind zusätzliche Annehmlichkeiten. Ein Bergrennen mit Urlaubsatmosphäre. 6 29.07. / 30.07.2006 37. Int. AvD/MSCR Bergrennen Hauenstein - Die Strecke ist eine der längsten und auch schnellsten Bergrennstrecken der Saison. Die Waldpassagen wurden ausgeforstet, um etwa gleiche Bedingungen bei wechselhaftem Wetter zu erhalten. 7 12.08. / 13.08.2006 39. Osnabrücker Bergrennen - Das Rennen in der „Borgloher Schweiz“ ist die nördlichste Veranstaltung der Berg-Saison. Vom Oldtimer über die Boliden des Berg-Cups bis zum Formel-3000-Renner reicht die Palette, die auf der recht kurzen aber dennoch sehr anspruchsvollen und zuschauerfreundlichen Strecke wieder am Start stehen wird. 8 26.08. / 27.08.2006 15. ADAC Kyffhäuser Bergrennen - Die Bergrennstrecke wird von den Fahrern geliebt aber auch gehasst, mit ihren 3,825 km, 36 Kurven und einer Startgeraden von 270 m folgt dann im Abstand von 20 bis maximal 100 m das Kurvenlabyrinth. Dieser Berg fordert den ganzen Fahrer und natürlich auch dem Fahrzeug alles ab. Die ersten Bergrennen wurden bereits 1920 am Kyffhäuser gefahren. 1952 konnte sich die Bergrennlegende Hans Struck sen. in die Siegerliste eintragen. Für Campingfreunde befindet sich ein Zeltplatz am Stausee Kelbra, ca. 2 km von der Rennstrecke 9 09.09. / 10.09.2006 39. Int. AvD/GAMSC Bergrennen Unterfranken - Vom Start weg fordert diese kurvenreiche Bergrennstrecke den Fahrern alles ab. Deshalb findet diese Strecke auch jedes Jahr sehr großen Zuspruch. Die großartige Atmosphäre an der Strecke und im Festzelt im Fahrerlager sind schon fast sprichwörtlich. In der Zielkurve und in der berüchtigten Klinge ist die Sicht für die Zuschauer einfach super gut. 10 23.09. / 24.09.2006 Int. Bergrennen St. Agatha - Unweit der Grenze zu Deutschland in Oberösterreich zieht diese breite, flüssige und sehr übersichtliche Rennstrecke alljährlich namhafte Bergspezialisten und natürlich zahlreiche Zuschauer in die Fremdenverkehrsregion Innviertel Hausruckwald. 11 07.10. / 08.10.2006 26. ADAC Bergrennen Mickhausen - Das letzte Rennen im Jahr wird von Fahrern und Fans gleichermaßen geliebt! Über 150 Spitzenpiloten der europäischen Bergelite gehen jährlich auf die ultraschnelle Rennstrecke und begeistern regelmäßig über 10.000 Motorsportfans. Trotz wechselnder Bedingungen im Herbst sind auch in diesem Jahr wieder 4 Heats pro Tag eingeplant. |
sheisse whaha domme duitser
|
All times are GMT +1. The time now is 17:47. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.