View Single Post
  #12  
Old 11-02-2010, 16:56
Der Typ Siebzehn's Avatar
Der Typ Siebzehn Der Typ Siebzehn is offline
Married to PC
 
Join Date: Nov 2005
Posts: 3,811
Default

Dan gaat dat wel snel nu, al na 'n dag! Ik heb toen bijna anderhalve maand op antw. moeten wachten!

Quote:
Originally Posted by The_Rabbit
Hey,heb het vorig jaar voor mijn Mk1 ook de gegevens opgevraagd bij history@volkswagen.de ,maar soms kunnen ze ook niet alles vinden hoor! Bij mij vonden ze nl. geen informatie meer over de zogenaamde M-Codes. Voor de rest geven ze wel de juiste informatie,snel en vriendelijk ook! Succes!


Dat klopt, ze kunnen niet meer alles vinden.

Effe nog 'ns mijn mail aan "history" op 30 april 2008

Quote:
Hallo,

bei mein VW Golf 1, 1,5L CL Automatic, produziert am 26. Oktober 1982 stehen folgende Codes auf dem Aufkleber im Kofferraum:

A04 - E84 - R39 - 164 - 560 - 643 - 731 - 732 - 779

Selbst herausgefunden (über irgendwelche Web-Sites) hab ich schon:

R39= Radio Braunschweig II (stimmt)
164 = Stahlfelge 5J x 13 (stimmt)
560 = Stahlschiebedach (stimmt)
643 = Ablagekasten vorne (ist wohl das rechts neben den Zentral-Lautsprecher mit gemeint, also stimmt)

Für was aber stehen die restlichen Codes, also A04 - E84 - 731 - 732 - 779?

Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, danke im voraus!

Mit freundlichen Grüße,

René Pl*****


En hun antw. van 9 juni 2008

Quote:
Sehr geehrter Herr Pl*****,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 30. April 2008, in der Sie um Informationen über Ihren Volkswagen Golf I baten.

Gern haben wir in unserem Archivbestand für Sie recherchiert. Anhand unserer Unterlagen können wir folgende Angaben zu den Mehrausstattungscodes Ihres Fahrzeugs machen:

643 = Türablagekästen vorn

731 = Stahlgürtelreifen, Fabrikat Michelin

732 = Typschild für Inlandsfahrzeuge, Modelljahr 1983

779 = Einbau von Getrieben mit Freilaufsegment aus Kunststoff

Bei den übrigen Codes handelt es sich um sogenannte Gruppennummern, in denen mehrere Sonderausstattungen zusammengefasst wurden. Diese Nummern können wir heute mithilfe der uns zur Verfügung stehenden Unterlagen leider nicht mehr auflösen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne erneut zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Historische Kommunikation
i.A. i.A.
Dr. Ulrike Gutzmann Emma Dylla

Historische Kommunikation

Volkswagen Aktiengesellschaft
Konzernkommunikation
Brieffach 1974
38436 Wolfsburg

Telefon +49 5361 9-30609
Telefax +49 5361 9-76957
history@volkswagen.de

VOLKSWAGEN AG
Sitz/Domicile: Wolfsburg
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig
HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Ferdinand Piëch
Vorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman), Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, Horst Neumann, Hans Dieter Pötsch

Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefügt und lassen keine Rückschlüsse auf den Rechtscharakter der E-Mail zu.

Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute a representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.
__________________
Quote:
That was a great time, the summer of '71 - I can't remember it, but I'll never forget it! (Ian "Lemmy" Kilmister 1945 - 2015)


Hobby:VW Golf 1 CL 1500 JB LA3A 1982

Daily: VW Peauleau 6C TSI LA7W 2014
Reply With Quote